Cyberpunk 2077: Katastrophe mit Ansage (Nimm mit #2)

Am 10.12.2020 erschien nach langer Wartezeit und mit großem Tamtam endlich Cyberpunk 2077. Es ist DAS Spiel des Jahres, oder zumindest hätte es das werden sollen. Doch das Rollenspiel der Witcher-Macher hat Probleme. Viele Probleme. Und die gesamte Spielebranche macht sich gerade ein bisschen zum Affen. Mit Ansage.

Podcast

CD Projekt RED ist schuld

Bevor der falsche Eindruck entsteht, stelle ich direkt etwas voran: CD Projekt RED ist vollständig selbst schuld an der Misere. Cyberpunk 2077 wurde unfertig und völlig verbuggt veröffentlicht und darüber hinaus wurden auch noch wissentlich falsche Aussagen getätigt. So ist das Spiel aktuell nur auf Next-Gen-Konsolen und auf überaus potenten PCs einigermaßen stabil, auf allen anderen Maschinen ist der Titel nicht wirklich spielbar. Insbesondere die miserable Framerate und die ständigen Abstürze auf den Basiskonsolen der letzten Konsolengeneration zeigen, dass das Spiel nicht hätte veröffentlicht werden dürfen. Dazu kommt, dass der CEO des Entwicklers vor kurzem noch erzählt hat, dass das Spiel auf Xbox One und PlayStation 4 erstaunlich gut laufe. Das geht natürlich gar.

Nimmt man darüber hinaus die vielen Verschiebungen und die Meldungen über angeordneten Crunch hinzu, bekommt man ein Potpourri der schlechten Entscheidungen. Ach ja: Und der Presse hat man die Konsolenversionen dann auch noch verwehrt. Schade, Schokolade. Vor allem, da CD Projekt RED bis zu diesem Zeitpunkt als Positivbeispiel der Spieleszene vergöttert wurde. Sowohl Journalist*innen als auch Spieler*innen haben das Studio mit Vorschusslorbeeren nur so zugeschüttet.

Waren die Aussagen des CEOs eine
naiv, ignorant oder bewusst gewählt?

War man sich im Management des guten Rufs bewusst? Hat man diesen absichtlich aufs Spiel gesetzt oder hat man den eigenen Status und das, was Cyberpunk 2077 für viele repräsentiert hatte, einfach unterschätzt? Entweder das Management war zu selbstsicher und dachte, man komme damit schon durch, oder man war zu blauäugig. Beide Varianten schmerzen zutiefst.

Nun ist ein kaputtes Spiel aber nicht zum ersten Mal erschienen und natürlich tut es deutlich mehr weh, dass gerade CD Projekt RED jetzt ebenfalls in diese Falle getreten ist. Die Reaktion der Branche ist dagegen nicht weniger peinlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.